Neue Hochleistungswerkstoffe, der Wandel vom Verbrennungsmotor zu alternativen Antriebskonzepten, hoher Innovations- und Kostendruck – um diese und künftige Herausforderungen zu meistern, müssen Zerspaner und Werkzeughersteller Optimierungspotenziale erkennen und ausschöpfen.
Silizium(-dioxid) gibt es im wahrsten Sinne des Wortes wie Sand am Meer. Die Erdkruste besteht mit einem Massenanteil von etwa 25,8 Prozent aus Silizium.
Mit Italiens größtem Beschichtungsservice in Piacenza liefert Lafer SpA seit über 30 Jahren Beschichtungen auf höchstem Niveau für die unterschiedlichsten Branchen.
Präzisionswerkzeuge mit SteelCon®-Beschichtungen erzielen herausragende Ergebnisse beim Zerspanen von gehärteten Stählen über 50 HRC. Ursprünglich für die Hartbearbeitung konzipiert, hat sich gezeigt, dass SteelCon® weit mehr kann
Mehr Leistung beim Zerspanen von gehärtetem Stahl für Spritzgussformen. Im Werkzeug- und Formenbau ist die Bearbeitung von gehärteten Stählen jenseits von 50 HRC Standard. Sie bleibt trotzdem eine Disziplin für Spezialisten, insbesondere für die Hersteller von Präzisionswerkzeugen.
Chinesische Werkzeughersteller können nun ihre HSS-Gewindebohrer und -former im CemeCon-Beschichtungszentrum in Suzhou mit dem neuen HiPIMS-Schichtwerkstoff TapCon®Gold beschichten lassen.
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite um die Webseiten-Erfahrung unserer Besucher zu verbessern. Sie müssen ausdrücklich zustimmen, welche nicht notwendigen Cookies wir aktivieren dürfen. Weitere Informationen und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu ändern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Matomo Analytics, um Statistiken darüber zu sammeln, wie die Website genutzt wird. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erfasst; die Erstellung von Nutzungsprofilen erfolgt ausschließlich anonym. Deaktivieren Sie diesen Dienst, um die Erfassung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken zu verhindern. Es gilt die Matomo Datenschutzbestimmungen. Nach dem Zulassen wird ein entsprechendes Cookie gesetzt.
Der Dienst Google Maps ermöglicht uns die Darstellung von Standorten auf einer interaktiven Karte. Da bei der Einbindung Daten an Google übermittelt werden, müssen Sie der Nutzung zunächst zustimmen. Deaktivieren Sie diesen Dienst, um die Einbindung von Google Maps zu verhindern. Es gilt die Google Datenschutzbestimmungen. Nach dem Zulassen wird ein entsprechendes Cookie gesetzt.
Zur Einbettung von Videos auf unserer Website verwenden wir YouTube-Einbettungen im erweiterten Datenschutzmodus. Bitte stimmen Sie der Einbettung von YouTube-Videos auf unserer Website ausdrücklich zu. Es gilt die Google Datenschutzbestimmungen. Nach dem Zulassen wird ein entsprechendes Cookie gesetzt.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.