FACTS Stories

HiPIMS eröffnet neue Märkte
FACTS Story

HiPIMS eröffnet neue Märkte

Die Welt der Zerspanung ist im Wandel. Mit dem Übergang vom Verbrennungsmotor zu alternativen Antrieben reduziert sich die klassische Automobilherstellung als wichtigstes Standbein für viele Zerspaner und Werkzeughersteller enorm.
FACTS Story lesen
AluCon®: Das Beste für NE-Metalle
FACTS Story

AluCon®: Das Beste für NE-Metalle

Ob für die E-Mobilität oder im Flugzeugbau – um Gewicht zu reduzieren, kommen vermehrt Leichtbauwerkstoffe wie Aluminium und Titan-Aluminium-Legierungen zum Einsatz. Diese Hochleistungswerkstoffe stellen Zerspaner vor besondere Herausforderungen, denen sie nur mit abgestimmten High-End-Werkzeugen begegnen können.
FACTS Story lesen
Der Tigersprung mit HiPIMS in Südostasien
FACTS Story

Der Tigersprung mit HiPIMS in Südostasien

In Indien und Südostasien wächst der Zerspanungssektor stetig, und leistungsstarke Präzisionswerkzeuge sind heiß begehrt. Mit der Beschichtungs-Technologie von CemeCon verschaffen sich dort immer mehr Werkzeughersteller Wettbewerbsvorteile.
FACTS Story lesen
Diamant-Beschichtungen auf Wendeschneidplatten
FACTS Story

Diamant-Beschichtungen auf Wendeschneidplatten

Automotive, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik – Hightech-Branchen sind für eine prozesssichere, hochgenaue und nicht zuletzt auch wirtschaftliche Fertigung ihrer Bauteile aus oft schwer zerspanbaren Materialien auf erstklassige Präzisionswerkzeuge angewiesen.
FACTS Story lesen
Ausgezeichnet!
FACTS Story

Ausgezeichnet!

Unser Kunde ZECHA gewinnt den Landes-Innovationspreis 2021 in Baden-Württemberg mit einem neuartigen, diamantbeschichteten Mikropräzisionswerkzeug. Der Landes-Innovationspreis – namentlich Dr.-Rudolf-Eberle-Preis – gehört zu den Preisen der ersten Stunde, die in Deutschland für Innovationen vergeben wurden.
FACTS Story lesen
Der Unterschied liegt im Detail
FACTS Story

Der Unterschied liegt im Detail

Individuelle Diamant-Beschichtungen für alle Anwendungen. Eine Premium-Beschichtung ist das Ergebnis zahlreicher Optionen, die CemeCon gemeinsam mit dem Hersteller genau auf die Anwendung und das Präzisionswerkzeug abstimmt.
FACTS Story lesen
Hart, härter, SteelCon®
FACTS Story

Hart, härter, SteelCon®

Mehr Leistung beim Zerspanen von gehärtetem Stahl für Spritzgussformen. Im Werkzeug- und Formenbau ist die Bearbeitung von gehärteten Stählen jenseits von 50 HRC Standard. Sie bleibt trotzdem eine Disziplin für Spezialisten, insbesondere für die Hersteller von Präzisionswerkzeugen.
FACTS Story lesen
Magie oder Kunst?
FACTS Story

Magie oder Kunst?

HiPIMS erobert als Beschichtungstechnologie die Märkte. Vor einigen Jahren, bei der Einführung dieser Technologie kritisch beäugt, setzte vor allem CemeCon als Technologieführer und Pionier Industrie-Maßstäbe.
FACTS Story lesen
Das alles können Diamant-Beschichtungen!
FACTS Story

Das alles können Diamant-Beschichtungen!

Graphitelektroden, Zahnimplantate, Sportartikel, Leichtbaukomponenten für den Automobilbau oder die Luftfahrt, Stempel und Matrizen – Diamant-Beschichtungen kommen in vielen verschiedenen Anwendungen und Werkstoffen zum Einsatz.
FACTS Story lesen
Beste Oberflächengüten und stabile Prozesse
FACTS Story

Beste Oberflächengüten und stabile Prozesse

CFK und GFK, Aluminium- und Titan-Stacks, Peek, glasfaserverstärktes Aluminium – wer moderne Werkstoffe prozesssicher und zugleich schneller, präziser und mit weniger Bearbeitungsschritten, also produktiver zerspanen will, braucht werkstoffoptimierte Werkzeuge und Prozesse.
FACTS Story lesen
CFK und GFK wirtschaftlich bearbeiten
FACTS Story

CFK und GFK wirtschaftlich bearbeiten

Ob in der E-Mobilität, der Luftfahrt, für Windkraftanlagen, Implantate oder Sportartikel – wer CFK oder GFK wirtschaftlich bearbeiten will, braucht hochwertige Präzisionswerkzeuge mit angepassten Beschichtungen.
FACTS Story lesen
Know-how made by CemeCon
FACTS Story

Know-how made by CemeCon

Welcher Schichtwerkstoff ist gut für welche Anwendung? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Schichtwerkstoff und Beschichtung? Welche Möglichkeiten haben Werkzeughersteller? Worauf muss man vor dem Beschichten achten?
FACTS Story lesen
HiPIMS eröffnet enormes Potenzial beim Drehen
FACTS Story

HiPIMS eröffnet enormes Potenzial beim Drehen

Kurze Wege und der komplette Werkzeugentstehungsprozess aus einer Hand – mit dieser Strategie ist Boehlerit aus dem österreichischen Kapfenberg auf Wachstumskurs. Das bekommt Gerhard Melcher, Vertriebsleiter bei Boehlerit, jeden Tag aufs Neue bestätigt.
FACTS Story lesen