Das konsequente Qualitätsdenken von CemeCon überzeugt den chinesischen Markt: „Unsere Premium-Beschichtungen für Zerspanwerkzeuge werden von den chinesischen Präzisionswerkzeugherstellern sehr geschätzt.
Ob Standardanwendungen oder anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben – Wendeschneidplatten mit HiPIMS-Premiumbeschichtungen sind der Schlüssel zu maximaler Leistungsfähigkeit.
Nur wer seine Möglichkeiten kennt, kann seine Kunden gut beraten und unterstützen. Deswegen verbrachten die Anwendungstechniker von ARNO Werkzeuge einen Tag im Beschichtungszentrum in Würselen
Weites Land, hohe Berge, unendlicher Himmel – Argentinien ist ein Land mit riesigen Potenzialen. Um dort als Unternehmen Fuß zu fassen, braucht es gute Ideen und starke Partner.
HiPIMS-beschichtete Wendeschneidplatten haben die Denk- und Arbeitsweisen im Gesenk- und Formenbau umgekrempelt. Hard facts for best results – seinem Credo folgend hat der Hartmetall- und Werkzeugspezialist Boehlerit mit CemeCon
CFK – kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff – steht für die neue Leichtigkeit beim Fliegen. Wegen seines geringen Gewichts und seiner hohen Festigkeit löst der Verbundstoff das bisher im Flugzeugbau eingesetzte Aluminium immer mehr ab.
Ein offenes Lächeln – gerade und weiße Zähne. Wer uns so begegnet, den erleben wir als gepflegt und freundlich. Nachvollziehbar, dass sich viele Menschen einen optisch makellosen Zahnersatz wünschen.
Wendeschneidplatten fräsen und drehen, was das Zeug hält. Sie zerspanen alle erdenklichen Werkstücke: ob tonnenschwere Zahnräder für die Windkraft oder Turbinenschaufeln für Flugzeugtriebwerke.
Flexibilität, höchste Qualität und kurze Lieferzeiten – gerade auch bei individuellen Werkzeuglösungen und kleinen Losgrößen: Eine Beschichtungslinie im eigenen Haus bringt viele Vorteile mit sich.
Der chinesische Markt wächst – gerade Branchen wie die Automobil- und 3C (Computer, Communication, Consumer electronics)-Industrie. Für die Bearbeitung der komplexen und kleinen Bauteile sind leistungsstarke Werkzeuge Voraussetzung.
Zukunftsmärkte für Zerspanwerkzeuge sind unter anderem die Medizintechnik, Konsumelektronik sowie Flugzeugtechnik. Schwer zerspanbare Materialien stehen hier auf der Tagesordnung.
Die Luftfahrtindustrie ist der Wegbereiter für neue Materialien und Werkstoffkombinationen. Denn Flugzeuge müssen immer leichter und ressourcenschonender werden – bei der wirtschaftlichen Bearbeitung helfen da nur innovative Werkzeugsysteme.
Die IND-SPHINX Precision Ltd. mit Sitz am Fuße des Himalayas ist Hersteller hochpräziser Zerspanwerkzeuge für Anwendungen in der Leiterplattenherstelluxng, der Halbleitertechnik, der Luftfahrt, der Medizintechnik und der Mikrobearbeitung.
Beim Formbohren und Formstechen von Aluminium brachte AluSpeed® deutliche Verbesserungen. Speziell in langspanigen, „weichen“ Aluminiumsorten hat sich die Schicht bewährt.
Die Paul Horn GmbH hat schon oft bewiesen, dass sie ein gutes Gespür für die wechselnden Anforderungen des Marktes hat. Schnell und flexibel liefert der Pionier, Trendsetter und Visionär für Präzisionswerkzeuge individuelle Lösungen in engen Toleranzen.
Hochwertiges Equipment, ein motiviertes und geschultes Team sowie ein internationaler Fokus sind die zentralen Eckpunkte der Wachstumsstrategie von Fabryka Narzedzi FANAR S.A. bei der Produktion ihrer Gewindebohrer.
Lafer SpA betreibt seit über einem Vierteljahrhundert eine Beschichtungsfabrik im italienischen Piacenza. Von Beginn an setzt das Unternehmen dabei auf die CemeCon Sputtertechnologie zum
Beschichten von Zerspanwerkzeugen ein.
Informationen so individuell wie Sie. Premium-Infos per E-Mail.
Ohne Spam, versprochen!
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite um die Webseiten-Erfahrung unserer Besucher zu verbessern. Sie müssen ausdrücklich zustimmen, welche nicht notwendigen Cookies wir aktivieren dürfen. Weitere Informationen und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu ändern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Matomo Analytics, um Statistiken darüber zu sammeln, wie die Website genutzt wird. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erfasst; die Erstellung von Nutzungsprofilen erfolgt ausschließlich anonym. Deaktivieren Sie diesen Dienst, um die Erfassung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken zu verhindern. Es gilt die Matomo Datenschutzbestimmungen. Nach dem Zulassen wird ein entsprechendes Cookie gesetzt.
Der Dienst Google Maps ermöglicht uns die Darstellung von Standorten auf einer interaktiven Karte. Da bei der Einbindung Daten an Google übermittelt werden, müssen Sie der Nutzung zunächst zustimmen. Deaktivieren Sie diesen Dienst, um die Einbindung von Google Maps zu verhindern. Es gilt die Google Datenschutzbestimmungen. Nach dem Zulassen wird ein entsprechendes Cookie gesetzt.
Zur Einbettung von Videos auf unserer Website verwenden wir YouTube-Einbettungen im erweiterten Datenschutzmodus. Bitte stimmen Sie der Einbettung von YouTube-Videos auf unserer Website ausdrücklich zu. Es gilt die Google Datenschutzbestimmungen. Nach dem Zulassen wird ein entsprechendes Cookie gesetzt.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.