Steigern Sie Ihr Geschäft mit
Zerspanungswerkzeugen in nur 90 Sekunden

Beschichtungen so individuell wie Ihr Präzisions-Werkzeug.

So funktioniert unser Beschichtungs-Service

Mehr erfahren
todo

Die Märkte verändern sich und damit auch die zu bearbeitenden Werkstoffe. Hochleistungswerkstoffe stellen immer größere Anforderungen an die Präzisionswerkzeuge in der Zerspanung. Wer heute schon das Innovations-Gen in sich trägt, gewinnt die umkämpften Märkte von morgen.

Dr.-Ing. Toni Leyendecker – CemeCon AG, Gründer von CemeCon und Vorsitzender des Aufsichtsrates

Die Märkte verändern sich und damit auch die zu bearbeitenden Werkstoffe. Hochleistungswerkstoffe stellen immer größere Anforderungen an die Präzisionswerkzeuge in der Zerspanung. Wer heute schon das Innovations-Gen in sich trägt, gewinnt die umkämpften Märkte von morgen.

Dr.-Ing. Toni Leyendecker – CemeCon AG, Gründer von CemeCon und Vorsitzender des Aufsichtsrates

Neue Märkte in Sicht.
Mit HiPIMS und Diamantschichten.

Präsentation ansehen
Mehr anzeigen

Save the date

CemeCon Deutschland

Reactive Sputter Deposition Conference

Manchester, England

„HiPIMS – the most flexible tool for research“ Dr.-Ing. Christoph Schiffers, Coating Equipment, CemeCon AG

CemeCon Deutschland

Wernesgrüner Werkzeugsymposium

Wernesgrün, Deutschland

„Perfekte Werkzeugperformance in den Zukunftsmärkten der Zerspanung dank innovativer HiPIMS- und Diamant-Beschichtungen“,
Dr.-Ing. Marius Gipperich, Sales Manager Europe

CemeCon Deutschland

STOM

Kielce, Polen

CemeCon Deutschland

TMTS

DKSH Stand: G1015, 4F, Taichung, Taiwan

CemeCon Japan

SIMTOS

Seoul, Korea

CemeCon USA

69th Annual SVC Technical Conference

Long Beach, Californien

CemeCon Deutschland

GrindingHub

Stuttgart, Deutschland

Die Zerspanungsindustrie erlebt einen Paradigmenwechsel: Die Automobilindustrie verändert sich, die neuen Antriebskonzepte erfordern weniger Zerspanung. Auch andere herausfordernde, aber lang etablierte Märkte wie die Luftfahrt, verändern sich. Neue Märkte wollen nun erobert werden.

CC800®HiPIMS: Eine Beschichtungsanlage, unbegrenzte Schichten. Auch Ihre eigenen! Die CemeCon Beschichtungstechnologie bietet Ihnen Alleinstellungsmerkmale für Ihre Präzisionswerkzeuge, wirtschaftliche Beschichtungs-Lösungen für hohe Durchsatzraten bei verlässlichen Produktionsabläufen und eine Entwicklungsplattform für eigene Schichten, die Ihr Business revolutionieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch live vor Ort an unserem Messestand!

CemeCon Deutschland

European Cutting Tools Conference

Graz, Österreich

CemeCon Japan

Machinery & Electronics Exhibition

Kanazawa, Japan

CemeCon Deutschland

EPHJ

Genf, Schweiz

Erfahren Sie, wie mit den weltbesten Beschichtungstechnologien aus hervorragenden Werkzeugen perfekte Produkte entstehen. Wenn jedes µm über den Erfolg oder Misserfolg eines Mikrowerkzeuges entscheidet, müssen Werkzeughersteller sich auf die Leistungsfähigkeit der Beschichtungen verlassen können. Kompromisslose Glätte ist da Bedingung und da ist das CemeCon HiPIMS-Verfahren der Schlüssel zum Erfolg.

Lassen Sie uns an unserem Stand vor Ort über Ihre Möglichkeiten sprechen!

1

Jeden Tag beste Performance für Wendeschneidplatten

Neue Hochleistungswerkstoffe, der Wandel vom Verbrennungsmotor zu alternativen Antriebskonzepten, hoher Innovations- und Kostendruck – um diese und künftige Herausforderungen zu meistern, müssen Zerspaner und Werkzeughersteller Optimierungspotenziale erkennen und ausschöpfen.
FACTS Story lesen
Leistungssprung mit MultiCon®

Leistungssprung mit MultiCon®

Stahl ist in der industriellen Fertigung allgegenwärtig und verlangt von Werkzeugen und Beschichtungen Höchstleistungen. Mit dem neusten HiPIMS-Schichtwerkstoff MultiCon® bietet CemeCon eine leistungsstarke Lösung speziell für das Fräsen und Bohren von Guss und Stählen zwischen 30 und 50 HRC an – sowohl für die Nass- als auch für die Trockenbearbeitung.
FACTS Story lesen
1

Gemeinsam stark

CemeCon hat in diesem Jahr gleich 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue und Unterstützung geehrt. Gewürdigt wurden Kolleginnen und Kollegen mit mindestens 10 Jahren Betriebszugehörigkeit ...
FACTS Story lesen