Planen Sie die Anschaffung einer Beschichtungsanlage oder Beschichtungslinie? Entdecken Sie die zukunftssichere, flexible und einfache Technologie von morgen – live, exklusiv, unverbindlich!
Leistung steigern mit Diamant Multilayer-Diamant-Beschichtungen auf Wendeschneidplatten
Wer denkt, Diamant-Beschichtungen seien nur für Schaftwerkzeuge geeignet und auf Wendeplatten gehöre in entsprechenden Anwendungen immer PKD, der irrt...
Die Märkte verändern sich und damit auch die zu bearbeitenden Werkstoffe. Hochleistungswerkstoffe stellen immer größere Anforderungen an die Präzisionswerkzeuge in der Zerspanung. Wer heute schon das Innovations-Gen in sich trägt, gewinnt die umkämpften Märkte von morgen.
Die Märkte verändern sich und damit auch die zu bearbeitenden Werkstoffe. Hochleistungswerkstoffe stellen immer größere Anforderungen an die Präzisionswerkzeuge in der Zerspanung. Wer heute schon das Innovations-Gen in sich trägt, gewinnt die umkämpften Märkte von morgen.
Neue Märkte in Sicht. Mit HiPIMS und Diamantschichten.
„Wir waren immer sehr zufrieden mit den Ergebnissen der CC800®/9 XL. Was ist der nächste Schritt? Welche Technologie beschleunigt Wachstum und unseren Erfolg? Dazu haben wir zahlreiche Tests mit verschiedenen Herstellern durchgeführt und alle Beschichtungen auf Herz und Nieren geprüft. In den Samplings kristallisierte sich schnell ein Klassenprimus heraus: die CC800® HiPIMS. Sie hat uns voll und ganz berzeugt: Um schnell auf den Punkt zu kommen, wurde die Zerspanung von rostfreiem 316L getestet – und die HiPIMS-Anlage hob sich sofort von allen anderen Verfahren und Herstellern ab. Gerade in puncto Schichtdicke ist die Technologie bahnbrechend – perfekt für unsere Wendeplatten.“
„Nur mit der HiPIMS-TECHNOLOGIE von CemeCon haben wir die Möglichkeit, an ZAHLREICHEN STELLSCHRAUBEN zu drehen, um die Leistung so fein zu kalibrieren, dass sie perfekt zu unseren teilweise EXTREM FILIGRANEN AKTIVELEMENTEN passt – von denen über 1.000 Stück in einem einzigen Folgeverbund-Hochleistungs-Stanzwerkzeug verbaut sein können! So konnten wir beim BEARBEITEN VON EDELSTAHL einen RIESENSCHRITT nach vorne gehen.“
„Variantenvielfalt aktiv managen – und das jeweils in Premiumqualität – ist der Kern des Protech Innovation Centers. Ich sehe die CC800® HiPIMS von CemeCon als einen Eckpfeiler in unserer Zukunftsstrategie.“
„Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir unsere Beschichtungsproduktion in Franklin dank unserer dynamischen Partnerschaft mit CemeCon revolutioniert. Durch die Kombination aus Spitzentechnologie, einzigartigem Prozesswissen und abgestimmtem Training ist uns ein reibungsloser Übergang zur Inhouse-Beschichtung gelungen. Vom ersten Tag an haben wir hervorragende Qualität geliefert. Wir konnten unsere eigenen Beschichtungen entwickeln und genau auf unsere Bedürfnisse zuschneiden.“
„Die HiPIMS-Technologie ermöglicht uns nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bei der Entwicklung eigener Beschichtungslösungen. So erreichen wir Wachstum durch neue Materialien.“
„Die CC800® HiPIMS bringt nochmal einen deutlichen Leistungssprung für unsere Gewindebohrer und lässt unser Geschäft wachsen.“
„Mit der Investition in die CC800® HiPIMS vertiefen wir die erfolgreiche und langjährige ZUSAMMENARBEIT mit CemeCon. Die Technologie eröffnet uns NEUE ZIELGRUPPEN.“
„Die HiPIMS-Technologie ist perfekt für diese Aufgabe: Es entstehen extrem glatte und dichte Schichten, die aufgrund ihrer hervorragenden Zähigkeit die Schneiden beim Gewinden ideal schützen. Die außergewöhnlich hohe Ionisation addiert beste Schichthaftung zu den positiven Eigenschaften und ermöglicht das prozesssichere Abscheiden kohlenstoffhaltiger Schichten.“
„Die zum Teil chemischen Vorbehandlungsprozeduren am Werkzeug beim CVD-Diamantprozess sind für einen eher ‚mechanisch‘ ausgerichteten Betrieb wie Fraisa eine etwas höhere Einstiegshürde. Aber auch hier ist es uns gelungen, in kürzester Zeit eigene Schichten herzustellen – dank exzellenter Unterstützung durch den Anlagen- und Technologielieferanten CemeCon sowie gut ausgebildetem Personal. Heute arbeitet ein großes Team von Ingenieuren und Technikern am Veredeln der ‚hochkarätigen‘ Werkzeuge.“
„Um die Kapazitäten zu erweitern und der hohen Nachfrage nach leistungsstarken Mikrowerkzeugen für die Metallbearbeitung in der 3C-Industrie und nach Werkzeugen für die Luftfahrt gerecht zu werden, hat IND-SPHINX/AXIS nun in eine zweite CC800® HiPIMS investiert.“
„HiPIMS – the most flexible tool for research“ Dr.-Ing. Christoph Schiffers, Coating Equipment, CemeCon AG
CemeCon Deutschland
Wernesgrüner Werkzeugsymposium
Wernesgrün, Deutschland
„Perfekte Werkzeugperformance in den
Zukunftsmärkten der Zerspanung dank innovativer HiPIMS- und Diamant-Beschichtungen“, Dr.-Ing. Marius Gipperich, Sales Manager Europe
CemeCon Deutschland
STOM
Kielce, Polen
CemeCon Deutschland
TMTS
DKSH Stand: G1015, 4F, Taichung, Taiwan
CemeCon Japan
SIMTOS
Seoul, Korea
CemeCon USA
69th Annual SVC Technical Conference
Long Beach, Californien
CemeCon Deutschland
GrindingHub
Stuttgart, Deutschland
Die Zerspanungsindustrie erlebt einen Paradigmenwechsel: Die Automobilindustrie verändert sich, die neuen Antriebskonzepte erfordern weniger Zerspanung. Auch andere herausfordernde, aber lang etablierte Märkte wie die Luftfahrt, verändern sich. Neue Märkte wollen nun erobert werden.
CC800®HiPIMS: Eine Beschichtungsanlage, unbegrenzte Schichten. Auch Ihre eigenen! Die CemeCon Beschichtungstechnologie bietet Ihnen Alleinstellungsmerkmale für Ihre Präzisionswerkzeuge, wirtschaftliche Beschichtungs-Lösungen für hohe Durchsatzraten bei verlässlichen Produktionsabläufen und eine Entwicklungsplattform für eigene Schichten, die Ihr Business revolutionieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch live vor Ort an unserem Messestand!
CemeCon Deutschland
European Cutting Tools Conference
Graz, Österreich
CemeCon Japan
Machinery & Electronics Exhibition
Kanazawa, Japan
CemeCon Deutschland
EPHJ
Genf, Schweiz
Erfahren Sie, wie mit den weltbesten Beschichtungstechnologien aus hervorragenden Werkzeugen perfekte Produkte entstehen.
Wenn jedes µm über den Erfolg oder Misserfolg eines Mikrowerkzeuges entscheidet, müssen Werkzeughersteller sich auf die Leistungsfähigkeit der Beschichtungen verlassen können. Kompromisslose Glätte ist da Bedingung und da ist das CemeCon HiPIMS-Verfahren der Schlüssel zum Erfolg.
Lassen Sie uns an unserem Stand vor Ort über Ihre Möglichkeiten sprechen!
Neue Hochleistungswerkstoffe, der Wandel vom Verbrennungsmotor zu alternativen Antriebskonzepten, hoher Innovations- und Kostendruck – um diese und künftige Herausforderungen zu meistern, müssen Zerspaner und Werkzeughersteller Optimierungspotenziale erkennen und ausschöpfen.
Stahl ist in der industriellen Fertigung allgegenwärtig und verlangt von Werkzeugen und Beschichtungen Höchstleistungen. Mit dem neusten HiPIMS-Schichtwerkstoff MultiCon® bietet CemeCon eine leistungsstarke Lösung speziell für das Fräsen und Bohren von Guss und Stählen zwischen 30 und 50 HRC an – sowohl für die Nass- als auch für die Trockenbearbeitung.
Anfangs Triebwerken und Airframes militärischer Aufklärungsflugzeuge vorbehalten, ist Titan heute dank seiner herausragenden Eigenschaften längst fester Bestandteil unseres Alltags.
Gerade in der Mikrochirurgie spielt die Qualität der mikrochirurgischen Instrumente eine große Rolle für den Erfolg einer OP. Das stellt höchste Anforderungen an deren Herstellung in puncto Präzision, Langlebigkeit und Verarbeitung.
CemeCon hat in diesem Jahr gleich 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue und Unterstützung geehrt. Gewürdigt wurden Kolleginnen und Kollegen mit mindestens 10 Jahren Betriebszugehörigkeit ...
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite um die Webseiten-Erfahrung unserer Besucher zu verbessern. Sie müssen ausdrücklich zustimmen, welche nicht notwendigen Cookies wir aktivieren dürfen. Weitere Informationen und die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu ändern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Matomo Analytics, um Statistiken darüber zu sammeln, wie die Website genutzt wird. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erfasst; die Erstellung von Nutzungsprofilen erfolgt ausschließlich anonym. Deaktivieren Sie diesen Dienst, um die Erfassung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken zu verhindern. Es gilt die Matomo Datenschutzbestimmungen. Nach dem Zulassen wird ein entsprechendes Cookie gesetzt.
Der Dienst Google Maps ermöglicht uns die Darstellung von Standorten auf einer interaktiven Karte. Da bei der Einbindung Daten an Google übermittelt werden, müssen Sie der Nutzung zunächst zustimmen. Deaktivieren Sie diesen Dienst, um die Einbindung von Google Maps zu verhindern. Es gilt die Google Datenschutzbestimmungen. Nach dem Zulassen wird ein entsprechendes Cookie gesetzt.
Zur Einbettung von Videos auf unserer Website verwenden wir YouTube-Einbettungen im erweiterten Datenschutzmodus. Bitte stimmen Sie der Einbettung von YouTube-Videos auf unserer Website ausdrücklich zu. Es gilt die Google Datenschutzbestimmungen. Nach dem Zulassen wird ein entsprechendes Cookie gesetzt.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.