FACTS Stories

Leistungssprung mit MultiCon®
FACTS Story

Leistungssprung mit MultiCon®

Stahl ist in der industriellen Fertigung allgegenwärtig und verlangt von Werkzeugen und Beschichtungen Höchstleistungen. Mit dem neusten HiPIMS-Schichtwerkstoff MultiCon® bietet CemeCon eine leistungsstarke Lösung speziell für das Fräsen und Bohren von Guss und Stählen zwischen 30 und 50 HRC an – sowohl für die Nass- als auch für die Trockenbearbeitung.
FACTS Story lesen
1
FACTS Story

Jeden Tag beste Performance für Wendeschneidplatten

Neue Hochleistungswerkstoffe, der Wandel vom Verbrennungsmotor zu alternativen Antriebskonzepten, hoher Innovations- und Kostendruck – um diese und künftige Herausforderungen zu meistern, müssen Zerspaner und Werkzeughersteller Optimierungspotenziale erkennen und ausschöpfen.
FACTS Story lesen
1
FACTS Story

Nahtloser Übergang

In 70 Ländern vertrauen die führenden Unternehmen der Automobilindustrie, der chemischen Industrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik sowie des Werkzeug- und Formenbaus auf die Präzisionswerkzeuge von HORN, um ihren Erfolg zu sichern.
FACTS Story lesen
1
FACTS Story

Vertrauen gestärkt

Mi-Tech Tooling, Inc., ein Wendeschneidplattenexperte für die Öl- und Gasindustrie in den USA, und die Beschichtungsexperten von CemeCon Inc. aus Horseheads, New York, verbindet eine langjährige Zusammenarbeit.
FACTS Story lesen
AluCon® sichert Erfolg in der Handyfertigung
FACTS Story

AluCon® sichert Erfolg in der Handyfertigung

Elektronikindustrie, Mikrobearbeitung, Luftfahrt, Werkzeug- und Formenbau und Medizintechnik – der Schlüssel zur hochpräzisen Bearbeitung von Mikro-Bauteilen und feinster Konturen sind nur wenige Millimeter oder gar Zehntel-Millimeter dünne Werkzeuge.
FACTS Story lesen
Präzision neu definiert
FACTS Story

Präzision neu definiert

Präzisionswerkzeuge mit hochspezifischen Eigenschaften in immer kleineren Losgrößen und das bei kürzeren Entwicklungszyklen – die Anforderungen der Zerspanungsmärkte sind hoch.
FACTS Story lesen
Produktivität steigern im Werkzeug- und Formenbau
FACTS Story

Produktivität steigern im Werkzeug- und Formenbau

Die Marktlage im Werkzeug- und Formenbau ist dynamischer denn je. Sich verändernde Märkte, immer kleinere Losgrößen, individuelle Produkte, kontinuierlich steigende Qualitätsanforderungen und kürzer werdende Entwicklungszeiten – die Herausforderungen für Werkzeug- und Formenbauer sind vielfältig.
FACTS Story lesen
Die Zukunft heißt Aluminium
FACTS Story

Die Zukunft heißt Aluminium

Elektromobilität, klassischer Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Bauwesen, Maschinenbau, Elektronik, Klima- und Solartechnik, Verpackungen und mehr – Aluminium begegnet uns nahezu überall.
FACTS Story lesen
HiPIMS eröffnet neue Märkte
FACTS Story

HiPIMS eröffnet neue Märkte

Die Welt der Zerspanung ist im Wandel. Mit dem Übergang vom Verbrennungsmotor zu alternativen Antrieben reduziert sich die klassische Automobilherstellung als wichtigstes Standbein für viele Zerspaner und Werkzeughersteller enorm.
FACTS Story lesen
AluCon®: Das Beste für NE-Metalle
FACTS Story

AluCon®: Das Beste für NE-Metalle

Ob für die E-Mobilität oder im Flugzeugbau – um Gewicht zu reduzieren, kommen vermehrt Leichtbauwerkstoffe wie Aluminium und Titan-Aluminium-Legierungen zum Einsatz. Diese Hochleistungswerkstoffe stellen Zerspaner vor besondere Herausforderungen, denen sie nur mit abgestimmten High-End-Werkzeugen begegnen können.
FACTS Story lesen